
Das Unternehmen Eckes wird 1991 zur AG: Die Peter Eckes KG wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, an der die Familien unverändert alle Anteile halten.
granini kommt zu Eckes
Eckes übernimmt 1994 die Firma granini von der Melitta-Gruppe und gliedert sie in das eigene Fruchtgetränke-Geschäft ein. An der neu gegründeten Gesellschaft Eckes-Granini GmbH & Co. KG halten Eckes 74 % und Melitta 26 % der Anteile. Das Fruchtsaft-Geschäft von Eckes verfügt damit erstmals über eine international breit durchgesetzte Marke.
Erste Öko-Zertifizierung für deutschen Standort Bröl
Als erster Betrieb der Fruchtsaft-Branche wird 1996 das Werk Bröl in Deutschland nach der europäischen Öko-Audit-Verordnung zertifiziert. Eckes erhält eine „Auszeichnung für umweltbewusste Unternehmensführung“ von der Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Unternehmer (ASU).
Die Internationalisierung beginnt
Mit dem politischen Wandel Osteuropas öffnen sich potenzialreiche Märkte für Eckes: Die beiden Geschäftsbereiche Spirituosen und Fruchtgetränke verfolgen daher im Rahmen ihrer Wachstumspläne gezielt die Strategie der Internationalisierung ihrer Aktivitäten.
Die Übernahme der ungarischen SIÓ Nektar Kft. in Siófok am Plattensee ist 1993 der erste große Schritt der erfolgreichen europäischen Expansion des Fruchtsaftherstellers Eckes. Neben ihrer bekannten lokalen Marke SIÓ vermarktet sie auch hohes C in Ungarn.
Im darauffolgenden Jahr startet Eckes seine Beteiligung an dem österreichischen Fruchtgetränke-Hersteller Ybbstaler und damit an der Marke YO mit 50%.
Im Jahr 1998 tätigt Eckes-Granini zwei bedeutende Übernahmen und macht damit einen großen Schritt in bedeutende Fruchtgetränke-Märkte Europas:
In Frankreich erfolgt die Übernahme der französischen Gesellschaft Les Vergers d’Alsace mit der Marke Réa.
Im gleichen Jahr übernimmt die neue spanische Tochtergesellschaft Eckes-Granini Ibérica S. A. den Vertrieb in Barcelona. Eckes-Granini hält die Mehrheit an dem Gemeinschaftsunternehmen, an dem mit der spanischen Grup de Distribucio Costa Brava S. A. (ab 2003 Firma Damm S. A., eine der führenden Brauereien in Spanien) als Partner beteiligt ist.